Jägerstraße

Silvia Steindl

Die erste Wiener Grätzl-Soap

Buch, Musik, Liedtexte (Folge 1-3), Regie (Folge 1 und 3): Johannes Glück
Produzent: Albert Schmidleitner (Theater Vindobona)
Maske: Aurie Hummer
Kostüm: Gaby Rajtora

Mit Özaydin Akbaba, Vincent Bueno, Marie-Luise Haugk, Alev Irmak, Otto Jaus, Adem Karaduman, Iva Lukic, Hanae Mori, Ivana Nikolic, Ronald Seboth, Richard Schmetterer, Rainer Stelzig, Silvia T. Steindl, David Wurawa

LINK Johannes Glück/Jägerstrasse

Inhalt

Aline, eine junge Studentin aus Döbling, zieht in ihre erste eigene Wohnung in der Brigittenau und entdeckt eine ihr fremde, kunterbunte Welt. Ihre Nachbarn sind Türken, Serben und merkwürdige Österreicher, und ihre Eltern sind entsetzt. Aline schließt neue Freundschaften und integriert sich in das pralle Leben im Grätzl. Die Geschichten drehen sich rund um die Türkische Familie Serduk und die Serbische Familie Nikolic. Im Café Win & Lose, am Hannovermarkt und im „Studio Elysium“ treffen wir außerdem Ju-Ai, die DVD-Verkäuferin aus dem Vietnam, Henry, den Drogendealer aus Simbabwe, Hakan, den schwulen Bauarbeiter, Dr. Feutel, den satanischen Pfarrer, die verrückte Frau Krc und viele andere. Es gibt viel zu lachen aber auch ernste Momente, wie Dusans Erinnerung an den Krieg in Bosnien.

Ursprünglich auf acht Folgen konzipiert, wurden 2009/2010 vier Folgen der ersten Staffel aufgeführt. Die zweite Folge wurde inszeniert von Thomas Mraz, die vierte von Daniel Keberle. Das Buch zur vierten Folge stammt von Nina Schneider.

Rollen Silvia Steindl

  • FOXY – Professionelle im Studium Elysium, Folge 1 „Ein Schock fürs Leben“
  • FRAU BLAHA – am Hannovermarkt und mit dem Nacktputzboy, Folge 2 „Sterben gratis“
  • FRAU DEGENREITER – auf Besuch, Folge 3 „Taubenblut“
  • FRAU KRC – und ihre Tochter
  • POLIZISTIN
  • ZEUGIN JEHOVAS
  • ALTES EHEPAAR in der Straßenbahn

 

Jägerstraße, PULS4 Bericht

Teilen Sie diesen Beitrag: